Der Braunsberg

Der Braunsberg ist ein klassisches Hangfluggelände mit langer Tradition. Seit 1968 wird dort der F3F Donaupokal ausgetragen.

Seit Oktober 2023 gilt am Braunsberg die neue Modellflugbetriebsordnung nach Art. 16. Demnach ist jeder Modellpilot, also Gäste und Mitglieder des 1. HMS gleichermaßen verpflichtet, sich im Online-Flugbuch einzutragen. Am Braunsberg stehen an allen Startplätzen Info-Tafeln mit QR-Codes, die direkt zum Online-Flugbuch weiterleiten.
Zudem gilt die aktualisierte Flugordnung, die jeder Pilot einzuhalten hat.

Das Modellfluggebiet Braunsberg steht unter der Patronanz des 1. HMS Wien und wird zusammen mit dem Verein F3Freunde, den Organisatoren und Ausrichtern des F3F Donaupokals, betreut.
Leiter der Fluggruppe Braunsberg ist ab der Saison 2025 Bernhard Wiesner.

Windrichtung von Südost bis Nordost (von ca. 120 bis 20 Grad).

Kostenpflichtige Zufahrt zum Startplatz

An der Schranke wird eine Zufahrtsgebühr von € 4,00 erhoben. Allen Modellfliegern wird die Möglichkeit der Kostenerstattung eingeräumt. Die gesammelten Einfahrtstickets müssen am Ende der Saison über den jeweiligen Stammverein, in dem der Modellpilot gemeldet ist, eingereicht werden. Die Refundierung durch die Gemeinde Hainburg erfolgt über die Vereine.

Die Tickets im Original zusammen mit dem ausgefüllten Formular bis spätestens 5.12. an die Gemeinde Hainburg senden.
Auszufüllen sind Name, Vereinsname/Startnummer, Anzahl der Tickets, Unterschrift, Bankdaten. Nur gemeinsame Einreichung jedes Vereins und nur 1x je Verein.

Es werden nur soviele Tickets vergütet wie es von dem jeweiligen Verein auch Eintragungen im Flugbuch gibt. Aktuell verhalten sich nicht alle Piloten entsprechend dieser Pflicht gemäß Art. 16.