Braunsberg
Die Wintersperre am Braunsberg endet am Freitag, dem 31. März.
–
Terminplanung 2023
Die Termine für das wichtigste Ereignis der Saison 2023 wurden festgelegt. Unser traditioneller Ziellandewettbewerb wird auch in diesem Jahr in zwei Teilwettbewerben ausgetragen werden.
Der erste Teilwettbewerb findet am 29. April statt.
Ersatztermin ist der 13. Mai.
Der zweite Teilwettbewerb findet am 16. September statt.
Ersatztermin ist der 23. September.
–
Neujahrsfliegen 2023


Willis ganzer Stolz. Ein Rookie zum neuen Jahr…..
–
Clubabende 2023 wieder donnerstags
Donnerstag, 12. Januar
Donnerstag, 09. Februar
Donnerstag, 09. März
ab 18.00 Uhr im Restaurant Da Contessa,
Heiligenstädter Straße 84 in Döbling.

Weihnachtsfeier 2022

Wir gratulieren!
Bei der diesjährigen F5J-Staatsmeisterschaft, die am 24./25. September beim MFC-Weikersdorf ausgetragen wurde, haben sich unsere beiden Vereinsmitglieder Alois Hahn und Robert Schornsteiner wacker geschlagen.
Alois belegte als bester Wiener Rang 10.
Robert hat bei seiner ersten Wettbewerbsteilnahme in dieser Disziplin wertvolle Erfahrungen gesammelt und freut sich schon auf die nächsten Meisterschaften.


–
26. Ziellandewettbewerb 2022
Am 24. September fand bei idealen Bedingungen der zweite Teil unseres traditionellen Ziellandewettbewerbs statt.
Dreizehn Teilnehmer traten an. Der Tagessieg ging an Willi Hertzka. Die Ergebnisse von allen sechs geflogenen Durchgängen findet ihr hier.
Zum Gesamtsieg aus beiden Teilwettbewerben gratulieren wir Michael Gröbl. Die vollständige Ergebnisliste findet ihr hier.

Impressionen










–













–
Anfang September am Stettner Hang
Spätsommer : schön war’s
–
26. Ziellandewettbewerb : Ergebnisse
Bei schönstem Wetter hat am 14. Mai 2022 der erste Teil des Traditionswettbewerbs stattgefunden. Bestens organisiert von den Wettbewerbsleitern Michael Gröbl und Clemens Strausky und vielen Helfern wurden sechs Durchgänge geflogen. Den ersten Platz belegte Robert Schornsteiner mit 1000 Punkten gefolgt von Michael Gröbl und Alois Hahn mit jeweils 980 Punkten.
Die Auswertung lag in den Händen von Harald Bingel. Er verwendete eine neue, von Bernhard Kozljanic und Alois Hahn für den geänderten Wettbewerbsmodus entwickelte Excel-Tabelle, die sich bestens bewährte.
Alle Ergebnisse findet ihr in diesem PDF.

Der zweite Teilwettbewerb findet im Herbst statt.





















–
Neulich am Stettner Hang



–
Hauptversammlung
15. Jänner 2022
Die Hauptversammlung des 1. HMS fand am Samstag, dem 15. Jänner 2022 im Restaurant Robert’s Alt Sievering statt. Der Vorstand berichtete über die Aktivitäten der beiden vergangenen Jahre, wurde entlastet und für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Clemens Strausky als Nachfolger von Hans Becker, dem für seine langjährige Funktion als Obmannstellvertreter gedankt wurde.






_
Die Corona-Pandemie ist zwar noch nicht vorbei, aber es gibt keine Einschränkungen mehr hinsichtlich der Sportausübung!
Nach vielen Anpassungen gelten inzwischen die seit dem 16. April 2022 gültigen Grundsätze für den Flugbetrieb.